"Hüte Dich vor die
Iden
des März!"**
Die
Iden waren die
mittleren Tage des Monats. Caesar schlug die Warnung in den Wind - am
nächsten Tag war er ziemlich tot! So what!
** nicht zu verwechseln mit den Ideen
des Merz,CDU Kandesbunzler
in spe
?)
diese können in den Folgen noch
nicht eingeschätzt
werden!
|

Übersicht
|
Varianten
zu Caesar´s
berühmten
letzten
Worten
und auch Gedichte!
1) auch Du- Brutus ?
wieso soll er
sich gewundert haben? Unlogisch!
2) Aua,Aua,Aua!
alter
Studentenscherz- weg damit
und dann eben das links abgebildete
Beispiel ...
letzteres gefällt
den meisten
Menschen
...
3) neueste
Erkenntnis: am logischsten:
"Scheiß
Solinger
Stahl"
die Messerschmiede sind sauer. kochen vor Wut...
(ist auch Nähe Sauerland - endemisch:Suuerland)
Cäsar war hier bekanntlich
nicht sehr beliebt.
Immerhin hat er seinen eigenen
Wahrsager
(Augur) enthaupten lassen, weil
er die Wahrheit
sagte !!! Mit den
schleimigen
Worten:
"Oh Cäsar, Du bist so
groß, selbst
in 2000
Jahren
wird man Deinen
Namen noch
kennen.!"
Noch lächelte
der Herrscher!
Dann
der
verhägnisvolle Nachsatz des Sehers:
"Man
wird ein Hundefutter, einen Salat und eine
riesige Würfelbude
nach Dir benennen !"
Das war wohl zu viel
der Wahrheit, eines
Herrschers nicht würdig...er ließ ihn hinrichten.
Manchmal
ist Schweigen eben besser...
frei
nach Boethius:
o si
tacuisses,
philosophus
mansisses
(hättest
Du
geschwiegen, wärest Du
Philosoph geblieben.)
andere
Varianten dazu im Wiki unter
..wer´s
Maul hält,
schwätzt net dumm (Pfalz,
Saarland, Hessen, Schwaben, Baden,)
Ein anderer Augur, (Spurinna) soll
am 14.März
44v.Chr. folgendes
gesagt haben:
<<< s. links
|
|
Caesars
Kriege und
seine
Siege Caesar
war ein Überflieger,
blieb
nur selten 2. Sieger
einmal
hat er sich übernommen
und eine auf den Helm bekommen.
es
ist nicht so, dass der Tyrann
locker jeden Krieg gewann,
so
hat er einmal streng genommen,
das Siegertreppchen nicht erklommen.
zum
Beispiel bei dem Partherkrieg,
war es nichts mit einem Sieg.
sein
Hauptmann Crassus, treu ergeben
verlor beim Kampf bei Carrhae das Leben.
dem
Trupp stand in der Mittagshitze
der Schweiß bis in die Popo-Ritze
dann
kam der Feind ganz unverdrossen
mit einem Pulk von tausend Zossen.
ein Feind in großer Überzahl -
Schwitzwasser im Fäkal-Kanal
das nervt und schrottet die Moral..
Crassus
hatte auch vergessen, auch Soldaten müssen essen.
Ein
leerer Magen kämpft nicht gut,
erzeugt nur noch Hass und Wut.
Leider
war der Hauptmann Crassus
zu diesem Zeitpunkt knapp bei "Cassus"(ähäm).
und
damit
war dann früh um sieben,
Crassus´
Truppe aufgerieben.
so
ward der berühmte Partherkrieg
für Caesar nicht zum Kantersieg -
für
Crassus selbst war dieser Passus
jedoch ein Phyrrussieg, oh-wie
"krass-us"....
|
|
Thema
Caeser und die Kokosnuss.
Caesar
sprach zu Plinius:
"ich
will jetzt eine Kokosnuss -
sonst
ist mit dem Kämpfen Schluss!"
doch
Plinius sagt: frag´ Claudia*,
zum
Dienen sind die Weiber da!
Claudia
lacht Julius aus:
"frag
doch mal deine Cleo-Maus! -
im
fernen Alexandria
ist sicher
eine für Dich da!"
Ob
sie sich später ließ noch bitten
ist
in der Wissenschaft umstritten..
Caesar
und die Klo-Petra
Auch
damals war
es eben so
auch Kaiser mussten mal aufs Klo...
und so tritt Kaiser Julius
in die Kloake, weil er mal "muss".
so trifft er in Alexandria
ein Weib mit Namen "Klo-Petra".
dort sitzt sie an der Kloakenkasse
und zählt das Geld für das "Gelasse".
Es steht dabei ein Schild, darauf geschrieben:
"auch Du sollst deine Klo-Frau lieben!"
gib drei für sie, für Caesar gibst Du besser acht,
er braucht Sesterzen für die nächste Schlacht...
Caesar liest es und sagt:
"Yes-noch solch ein Spruch,und es gibt Stress!
Ein solches Prachtweib soll mitnichten
solch nied´re Arbeiten verrichten.
Er ging mit ihr zu
dem Bazar
und machte ihre
Wünsche wahr.
Kleidchen hier und
Schühchen da,
so wude aus der
Klo-Petra
die Königin
Kleopatra.
|
* damals
Caesers "Weib".
|