Spezielles
|
David und Goliath - der ewige Zweikampf-
Das Thema ist heute noch aktueller denn je.
Aus einer Nichtigkeit entsteht ein Streit, den nicht
immer der Stärkere gewinnt. Das klassische Beispiel ist die biblische
Geschichte der Kontrahenten David, ein Zwerg, und Goliath, einem
riesigen Kämpfer des Nachbarstaates.
David bleibt nur eine List, die auch aufgeht. Er nimmt eine Zwille
(hier verboten!) und schleudert Goliath einen Stein an den Kopf. Das
Ergebnis ist bekannt, nicht so Goliaths letzte Worte. Heute glaubt man
sie zu kennen:
Soweit die historische Schilderung.
Das Kämpfchen hätte aber auch im Rheinland oder Suuerland gelaufen
sein..
nicht mit Schleuder und Steinchen, sondern eher miz einem 32er
Skatblatt!
s. Zeichnung rechts oben
Weitere Versionen folgen in diversen Dialekten - versprochen!
Ihr könnt gerne einen Wunschdialekt
angeben, ich tue, was ich kann. Die sog. "KI ´" bleibt
draußen, mit meiner natürlichen Blödheit bin ich immer
gut gefahren. Opa Harry
|
|
David & Goliath
Gewaltlose
Version
Man
stelle sich vor, die Geschichte von David und Goliath
hätte sich
nicht im Orient, sondern im Rheinland abgespielt
-
nicht
auszudenken! Außer von Opa Harry Knieselpick.
(tief
durchatmen, das
kostet Kraft.) (gewaltfreie
Version mit Karten!)
Der
David und der Goliath,
die
spielten einmal Räuberskat
wie
meistens hatte Goliath
wieder
einmal ein gutes Blatt
Doch
wie bei jedem andren Spiel
nutzt
das beste Blatt nicht viel
wenn
man sich im Kreise dreht
weil
man die Regeln nicht versteht.
Dann
fängt man an, herum zu nölen,
und
den Hals mit Bier zu ölen
das
geht jedoch nicht lange gut,
denn
es steigert nur die Wut
wenn
man jeden Stich versaut
und
nur noch auf die Platte haut.
fallen auch einmal
laute Worte
meistens
von der schlimmsten Sorte:
Übersicht
Satire
|
" Ich wünsch Dir zwei
gebrochene Hände"!
"--- ud ich Dir Zahnweh bis ans Ende! "
Solche Flüche kann man hören
der Rest ist nichts für kleine Gören...
wenn
man vom Gegner unbeirrt
über
den Tisch gezogen wird.
David
hatte ungelogen
nicht
das beste Blatt gezogen
Jedoch
hatte er von Beiden
sagen
wir es mal bescheiden
etwas
mehr in seinem Köpfchen
als
Hummus, Fisch und gute Tröpfchen.
und
so kam es, daß Goliath
trotz
bessrem Blatt verloren hat.
Es
kam so, wie es kommen sollte
weil
keiner von Beiden schmollen wollte
Sie
riefen einen Geigenspieler
sangen zusammen "Hava nagila!, (הבה נגילה)
und
nach
ein paar Flaschen Wein
schliefen
beide selig ein.
nicht jeder Zweikampf heißt vernichten
Das meiste lässt sich friedlich richten.
|
|