Hilfe,
die Maschinen kommen !
Gedanken
über den Elektro-Wahn in deutschen Haushalten... Opa
Harry, der Philosoph aus 4-sen meint dazu:
Es
ist traurig, aber wahr: viele junge Hausfrauen sind ohne
stromgetriebene Küchenhelfer hilflos wie ein Neugeborenes !
Wenn sie
einen Teller per Hand spülen sollen, sind sie hoffnungslos
überfordert.
Alles muss elektrisch gehen, auch außerhalb der
Küche. Es gibt
praktisch keine Körperzone, die noch manuell bedient wird-
oder?
Zahnbürste manuell? Schraube rein drehen per Hand? pah! Man
darf
gespannt sein, wann der erste el. Nasenbohrer für Kinder
kommt. Kinder
müssen ja lernen, mit Technik umzugehen. Für
alles,was mechanisch geht, gibt es ja eine
App...sogar für das
Hochklappen des
Bürgersteiges vor dem Haus. Pech nur, wenn dann gerade eine
Oma drauf
spaziert, aua !
"Je 12er der Mittag, desto knurrer der Magen !"
so
eine alte Hausfrauenweisheit...
Hausfrauen
aufgepasst ...
Die
kompromisslose, ultimative Alles-
Küchenmaschine
ist da !
Demnächst beim Discounter !!!
Nur
den Müll muss man noch selbst in den Eimer werfen,
aber
auch daran wird bereits gearbeitet...
Sie
macht alles selbst ! Sie sät die Kartoffeln, das Gemüse
etc.
bewässert alles, erntet die Rüben, das Obst, das
Getreide,
reinigt alles, schält die Kartoffeln, kocht, brät,
backt,
würzt und serviert das Essen und frisst es ! **
Die
Hausfrau kann sich inzwischen in aller Ruhe dem
Gärtner
Garten
widmen...
*
nach einer Idee von Ephraim Kishon †
|
Manchmal
fragt man sich, warum Hausfrauen so jammern.
Sie
haben
mittlerweile Küchenhelfer, die ihnen fast alles an
Arbeit abnehmen, außer dem Einschalten. Es
gibt kein Betätigungsfeld mehr in einem normalen Haushalt, das
nicht automatisiert ist. Keine Hausfrau muss sich heute noch die Finger
schmutzig machen oder irgendwelche Muskeln anstrengen. Die
Hausfrauen verlernen das Kochen oder lernen es erst gar nicht...
Man
fragt sich, wo das hin führt... Die einzige Gruppe, die davon
profitiert, ist die Industrie inkl. der E-Werke. Die
verdienen
sich dumm und dämlich und lachen sich einen Leistenbruch nach
den
andern.
Sie
bedienen eine Zielgruppe, die offenbar entweder zu faul oder zu dumm
ist, ein Ei in einen Topf mit Wasser zu legen und zu erhitzen.
Dafür muss dringend ein Eierkocher her. Soll es einmal ein
Rührei sein, geht es nicht ohne einen elektrischen Quirl mit
750 W Leistung. Einen Eischnee mit der Hand zu schlagen, kommt nicht in
Frage, da kann man ja gleich arbeiten gegen... Natürlich
wird der Speck mit dem Elektromesser geschnitten, ein normales Messer
ist out, wie sieht das aus bei der Freundin...
Wasser
aufsetzen, um einen Kaffee per Hand aufzubrühen, geht gar
nicht, da muss es schon eine € 1000.- teure
italienische Maschine
sein, alles andere ist Steinzeit. Der Apfel für den
Pfannkuchen wird natürlich per Machine geschält,
Kartoffeln, Gemüse etc. müssen jeweils einen eigenen
Topf aus Edelstahl haben, und wem das alles noch zu viel Arbeit ist,
der greift zur neuesten Errungenschaft der Haustechnik, zum "Thermomix"
natürlich erfunden vom Bundesstaubsaugerking aus Wuppertal.
Die Maschine schlägt alles, was nur im Ansatz nach Arbeit oder
eigener Handlung aussieht. Ein Prototyp in der Entwicklungsphase ist
links zu sehen. Und man hat auch noch eine prima Ausrede zur Hand, wenn
etwas schief geht. Die
PR Abteilung des Köcheverbandes hat
Vorschläge gemacht, wie sich die Hausfrau
für Missgeschicke entschuldigen kann:
--- "war
die Suppe wieder nix, lag es bestimmt am Thermomix"! oder
--
"sieht
der
Eintopf aus wie Kacke, hat wohl der Thermomix ´ne
Macke."
--
"wenn
eine Diarrhö dich plagt, dann hat der Thermomix versagt"!
Das ist nur ein Auszug der Vorschläge.
Übrigens:
der selbe Hersteller hat einen Staubsaug-Roboter im Angebot, der nicht
nur ohne Beutel auskommt, sondern auch ein sehr intelligentes System
zur Entleerung erdacht hat.
Es
gibt einen Anschluss für einen
Schlauch
eines anderen Staubsaugers, mit dem man den Staub aus dem
Gerät bekommt
- ganz ohne sich die Hände dreckig zu machen... BRAVO !
Logische
Konsequenz wäre jetzt ein Gerät, das den Küchenabfall oder die Reste
der "Bergischen Kaffeetafel" aufsaugt und
daraus ein Essen kocht, es direkt danach zerkleinert, verpackt
und entsorgt. Dieser logistische Kraftakt kann nur aus Wuppertal
kommen-
Es lebe die
Bergische Intelligenz, woll?
Die
Technik ist ja da und es bleibt ja alles im Haus...
mehr zum Thema Reinigung im Haushalt hier !
|
Namensvorschlag:
Kombimix...
|
 |
Alles
für die moderne Küche:
Küchenwaagen,
Personenwaagen, Eierkocher, Reinigungsgeräte, Toaster,
Küchenmaschinen, Crêpes- Maker, Partypfannen, Zerkleinerer &
Reiben etc....
|
|
Übersicht 
©
Harrywood 2021-1501-4:38 |